• Default mode
    • High Contrast
    • Aa
    • Aa
    • Aa
    • A -
    • A
    • A +
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzung
  • Login / Logout
  • Suche
Stadtteilarbeit e.V.
  • Über unsDer Verein
    • Geschichte und Perspektive
    • Geschäftsstelle
    • Einrichtungen und Dienste
      • Stadtteilzentrum Milbertshofen
        • Fraueninitiative Milbertshofen
        • Schülerförderung der AWO
      • Kinder- und Jugendland
      • Stadtteiltreff FaMoos
      • Secondhand "der kleine Look"
      • Generationengarten
      • Milbertshofener Kindervilla
      • Kindergarten KosMoos
      • Kinderkrippe Vielfalt
      • Beratungsstelle Wohnen
      • Schulsozialarbeit
      • Offene Kinder- & Jugendarbeit am Ackermannbogen
      • Spielmeile
      • Lebens- und Erziehungsberatung Milbertshofen
      • Grundschulsozialarbeit
    • Satzung
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Leitgedanken
    • Überblick Vereinsaufgaben
    • Kontakte
    • Downloads
  • KinderbetreuungKindertageseinrichtungen
    • Leitlinien der Kindertagesbetreuung
    • Kinderkrippe für 0- bis 3-jährige
    • Kindergarten für 3- bis 6-jährige
    • Grundschulhort
    • Ich suche einen Betreuungsplatz für mein Kind
  • JugendJugendarbeit
    • Angebote offen für alle
    • Übergang Schule - Beruf
  • Frauen, Familie, KinderKurse, Beratung & mehr
    • Leitlinien
    • Für Eltern und Kinder
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Offene Babytreffs
      • Offenes Mutter-Kind-Café / Treffs
      • Unregelmäßige Eltern-Kind-Angebote
    • Kurse, Beratung, Elternbildung
      • Mutter-Kind-Förderung
      • Elternsein
      • Elterntalk
      • Beratung
      • Bewegung, Gesundheit
    • Betreute Spielgruppen für 2 - 3jährige
    • Grundschulhort
    • Grundschulsozialarbeit
    • Offene Angebote für Vor- und Grundschulkinder
    • Für Frauen aus anderen Ländern
    • Second-Hand-Laden
    • Generationengarten
    • Nachbarschaftswerkstatt
    • Eigene Angebote machen
    • Archiv
  • Wohnen im Alterund bei Behinderung
    • Wohnungsanpassung
    • Fachstelle Wohnberatung in Bayern
    • THEA mobil
    • Präventive Hausbesuche
    • Archiv
  • Über uns
    Der Verein
    • Geschichte und Perspektive
    • Geschäftsstelle
    • Einrichtungen und Dienste
      • Stadtteilzentrum Milbertshofen
        • Fraueninitiative Milbertshofen
        • Schülerförderung der AWO
      • Kinder- und Jugendland
      • Stadtteiltreff FaMoos
      • Secondhand "der kleine Look"
      • Generationengarten
      • Milbertshofener Kindervilla
      • Kindergarten KosMoos
      • Kinderkrippe Vielfalt
      • Beratungsstelle Wohnen
      • Schulsozialarbeit
      • Offene Kinder- & Jugendarbeit am Ackermannbogen
      • Spielmeile
      • Lebens- und Erziehungsberatung Milbertshofen
      • Grundschulsozialarbeit
    • Satzung
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Leitgedanken
    • Überblick Vereinsaufgaben
    • Kontakte
    • Downloads
  • Kinderbetreuung
    Kindertageseinrichtungen
    • Leitlinien der Kindertagesbetreuung
    • Kinderkrippe für 0- bis 3-jährige
    • Kindergarten für 3- bis 6-jährige
    • Grundschulhort
    • Ich suche einen Betreuungsplatz für mein Kind
  • Jugend
    Jugendarbeit
    • Angebote offen für alle
    • Übergang Schule - Beruf
  • Frauen, Familie, Kinder
    Kurse, Beratung & mehr
    • Leitlinien
    • Für Eltern und Kinder
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Offene Babytreffs
      • Offenes Mutter-Kind-Café / Treffs
      • Unregelmäßige Eltern-Kind-Angebote
    • Kurse, Beratung, Elternbildung
      • Mutter-Kind-Förderung
      • Elternsein
      • Elterntalk
      • Beratung
      • Bewegung, Gesundheit
    • Betreute Spielgruppen für 2 - 3jährige
    • Grundschulhort
    • Grundschulsozialarbeit
    • Offene Angebote für Vor- und Grundschulkinder
    • Für Frauen aus anderen Ländern
    • Second-Hand-Laden
    • Generationengarten
    • Nachbarschaftswerkstatt
    • Eigene Angebote machen
    • Archiv
  • Wohnen im Alter
    und bei Behinderung
    • Wohnungsanpassung
    • Fachstelle Wohnberatung in Bayern
    • THEA mobil
    • Präventive Hausbesuche
    • Archiv
×

Fehler

Kategorie nicht gefunden

Senioren - Wohnen im Alter und bei Behinderung

Wohnen im Alter und bei Behinderung
  • Startseite

Das Info-Portal: Wohnlotse München ist ein Angebot der:

Beratungsstelle Wohnen

Ansprechpartner:
Bernhard Reindl



Wohnlotse München wird gefördert durch:

sozialreferat

lkm

Newsletter

Möchten Sie unseren Newsletter abonieren?

Logo München Sozial

© Stadtteilarbeit e.V. 2017

Back to top