Sozialpädagogen/-in JugendWerkHalle
Zur Verstärkung unseres Teams der JugendWerkHalle, im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit in München-Milbertshofen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sozialpädagogen/-in (oder vergleichbare Qualifikation)
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden zunächst befristet bis 31.12.2020.
Stadtteilarbeit e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die Schwerpunkte im Bereich Kinder- und Jugendarbeit umfassen die Aufgabenfelder Offene Jugendarbeit, geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen und Jungen, Gewaltprävention und aufsuchende Jugendarbeit.
Ihre Aufgaben
Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Gruppenangeboten in der offenen Jugendarbeit;
Selbstständige Betreuung und Gestaltung des offenen Betriebes;
Entwicklung von und Mitwirkung bei Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche;
Information und Beratung von Jugendlichen;
Entwicklung und Umsetzung von Angeboten im Bereich der kulturellen Bildung;
Förderung von Partizipation und Anregung der Eigeninitiative von Kindern und Jugendlichen;
Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Entdeckung und Entwicklung ihrer Interessen und Talente.
Ihr Profil
Abschluss als Dipl.-Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in (B.A.,M.A. mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Bachelor- bzw. Universitätsabschluss;
Engagierte, innovative Persönlichkeit mit guten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten;
Eine selbständige Arbeitsweise sowie ausgezeichnete Teamfähigkeit;
Interkulturelle Kompetenz;
Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung und Reflexion;
Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft;
Gute EDV-Kenntnisse;
Gültige Fahrerlaubnis ist von Vorteil (Führerschein Klasse B bzw. 3).
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem innovativen, gemeinnützigen Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur;
ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum und großer Eigenverantwortung;
partnerschaftliche Arbeitsstrukturen in einem interdisziplinären, sehr erfahrenen Team;
sehr gute Arbeitsatmosphäre;
Fortbildung und Supervision;
sowie Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit Sozialleistungen.
weitere Informationen über Stadtteilarbeit e.V. und unsere offene Jugendarbeit finden Sie auf unserer homepage: www.verein-stadtteilarbeit.de.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Sofia Mändl, Tel. 089 - 351 23 54
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!