Das Projekt „SKILLplus“ ist ein Kooperationsprojekt von Stadtteilarbeit e.V. und dem Sozialreferat/Stadtjugendamt der Landeshauptstadt München.

Zentrales Anliegen des Projektes „SKILLplus“ ist es, Jugendlichen Hilfestellungen und Unterstützung beim Übergang von der Schule in die Ausbildung/den Beruf anzubieten.
Schwerpunkte des Projekts sind dabei vor allem
- die Orientierung an der aktuellen Lebenssituation der/des jeweiligen Jugendlichen
- die Erstellung individueller Förderpläne
- die Einbeziehung der Eltern oder anderer wichtiger Bezugspersonen bei Bedarf (systemische Beratungen)
- die Verfolgung eines inklusiven, multikulturellen und ressourcenorientierten Ansatzes
- die Sozialraumbezogenheit (Stadtbezirk 11 und angrenzende)
- die enge Vernetzung, Kooperation und Abstimmung mit verschiedenen Trägern, Einrichtungen und Angeboten im Bereich berufliche Orientierung insb. im Stadtteil und mit der Jugendberufsagentur JIBB