Sozialpädagoge (m/w/d) in Elternzeitvertretung
Für unser Angebot von Werkplätzen und temporären Ateliers für junge Kulturschaffende im „KunstÜbungsRaum (KÜR) Milbertshofen“
suchen wir ab 01.11.2022
eine/n Sozialpädagogen/-in B.A./M.A. (oder vergleichbare Qualifikation)
in Teilzeit mit 25 Wochenstunden in Elternzeitvertretung.
KÜR ist ein Kooperationsprojekt von Stadtteilarbeit e.V. und IMAL/Kontrapunkt gGmbH. Im Zentrum des Projekts „KÜR“ steht die Förderung junger Kunst / Kultur / Initiativen mittels Vorhaltung von Werk- und Arbeitsateliers für Produktion und Präsentation, Vernetzung (stadtteilbezogen bis international) und Beratung der jungen Kulturschaffenden in Verbindung mit generationenverbindenden Angeboten für den Stadtteil Milbertshofen
Ihre Aufgaben
- Fortführung der Entwicklung des Hauses zu einem inspirierenden, offenen Kulturort für junge Künstler*innen und die Bürger*innen des Stadtteil Milbertshofen,
- Unterstützung der Nutzer*innen bei der Umsetzung ihrer Projekte,
- Begleitung und Förderung von partizipativen Prozessen im Haus,
- Vernetzung im Stadtteil, Öffentlichkeitsarbeit
- Fortführung von Kooperationen und generationenverbindenden Ausstellungsformaten,
- Zusammenarbeit mit dem KÜR-Beirat
- Fortführung des kunstpädagogischen Rahmenprogramms für Kinder des Stadtteils
- Entwicklung und Umsetzung von niedrigschwelligen Begegnungsangeboten für die Nachbarschaft
Ihr Profil
- Abschluss als Dipl.-Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-in (B.A., M.A. mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Bachelor- bzw. Universitätsabschluss,
- Erfahrung in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrung in Kultur- und Gemeinwesenarbeit
- Interkulturelle, kommunikative und organisatorische Kompetenz,
- Erfahrung mit und hohes Interesse an Einsatz von Social Media
- Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
Wir bieten
- die Mitarbeit in einem innovativen, gemeinnützigen Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur,
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung,
- partnerschaftliche Arbeitsstrukturen in einem interdisziplinären, sehr erfahrenen Team,
- sehr gute Arbeitsatmosphäre,
- Fortbildung und Supervision,
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit Sozialleistungen.
weitere Informationen über Stadtteilarbeit e.V. finden Sie auf unserer homepage: www.verein-stadtteilarbeit.de und www.kuer-milbertshofen.de
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an A. Gürster, Tel. 0163-5179600
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!