Sozialpädagog*in (m/w/d) für offene Kinder- und Jugendarbeit

Stadtteilarbeit e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Er betreibt seit 1984 soziale Einrichtungen und Projekte mit derzeit ca. 150 Mitarbeiter*innen. Durch präventive und gemeinwesenorientierte Angebote und die aktive Beteiligung an der Entwicklung des Stadtteils trägt unser Verein mit seinen Angeboten zur Verbesserung der Lebensqualität und dem guten Zusammenleben der Bürger*innen im Stadtteil Milbertshofen und darüber hinaus bei.

Die Schwerpunkte im Bereich Kinder- und Jugendarbeit umfassen die Aufgabenfelder offene Jugendarbeit, geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen* und Jungen*, Gewaltprävention und aufsuchende Jugendarbeit. Der Verein arbeitet nach dem Prinzip der Gemeinwesenarbeit.

Zur Verstärkung unseres Teams der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der JugendWerkHalle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt  eine*n

Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (bis zu 39 Wochenstunden)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Planung und Durchführung attraktiver Angebote, die sich an den Bedarfen der Zielgruppe orientieren, sowie sozialpädagogischer Gruppenangebote und Projekte in der offenen Jugendarbeit
  • Gestaltung von Angeboten im Rahmen der geschlechtersensiblen Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*, um Benachteiligungen abzubauen und Gleichberechtigung zu fördern
  • aktive Mitarbeit und Mitverantwortlichkeit für die Gestaltung des offenen Betriebes
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ferien- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche
  • Information und Beratung für Jugendliche in unterschiedlichen Lebenslagen
  • Entwicklung und Umsetzung von Angeboten im Bereich der kulturellen, sportlichen, medienpädagogischen und politischen Bildung
  • Förderung von Partizipation und Anregung der Eigeninitiative von Kindern und Jugendlichen
  • Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Entdeckung und Entwicklung ihrer Interessen, Talente und Persönlichkeit
  • Übernahme von Verwaltungstätigkeiten, administrative und organisatorische Aufgaben zur Sicherung des offenen Betriebs

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (B.A./M.A.), Sozialpädagogik (B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation
  • engagierte, innovative Persönlichkeit mit guten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten
  • selbstständige Arbeitsweise sowie ausgezeichnete Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) wünschenswert
  • Interesse und Engagement für geschlechtsspezifische Themen und Gleichberechtigung
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und (Selbst-)Reflexion
  • hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft, Bereitschaft zur Samstagsarbeit
  • grundlegende EDV-Kenntnisse
  • gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) von Vorteil

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem innovativen, gemeinnützigen Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum und großer Eigenverantwortung
  • partnerschaftliche Arbeitsstrukturen in einem interdisziplinären Team
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD (S12)
  • Alterszusatzversorgung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Möglichkeiten der Fortbildung
  • Einzigartige Strukturen in der Gemeinwesenarbeit (GWA)

Sie fühlen sich angesprochen?

Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle:

Stadtteilarbeit e.V.
Frau Heike Luckey (Bereichsleitung Kinder und Jugendliche)
Hanselmannstraße 31
80809 München
Tel. 089 / 954 58 64 28
www.verein-stadtteilarbeit.de

Adresse
Stadtteilarbeit e.V.
Hanselmannstraße 31
80809 München
Telefon: 089 - 359 59 47
Telefax: 089 / 359 59 48
Impressum/Datenschutz