Wohnberatung/Wohnungsanpassung benötigt ein breites Spektrum an Basiswissen.
In diesem Bereich entwickeln sich Themen ständig weiter. Verschiedene Professionen leisten ihren Beitrag dazu. Keine Ausbildung kann das breite Spektrum bisher anbieten. Fortbildungen erweitern die Kompetenzen.
Zertifizierte Fortbildung 2020: Wohnberater/in für ältere und behinderte Menschen
Die Fachstelle Wohnberatung in Bayern bietet in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V. eine Fortbildung für Mitarbeiter/innen von Kommunen, Wohnungsunternehmen, Wohlfahrtsverbänden, Sozialstationen oder Pflegediensten, Handwerksbetrieben sowie an freiberuflich in der Wohnberatung Tätige an, die das Themenfeld „Wohnen im Alter und bei Behinderung" aktiv weiterentwickeln möchten.
Details zur Fortbildung:
Beginn:
28. Januar 2020
Ende:
30. September 2020
Umfang
112 Unterrichtseinheiten
vier Fortbildungsblöcke à 3 Tage (4 x 24 Stunden) sowie über zwei Abschlusstage (2 Tage à 8 Stunden); die Blöcke und der Abschluss finden im Schloß Fürstenried, München, statt.
ca. 30 Stunden Praktika
Kosten
Teilnahmegebühr 2.200,– €;
zuzügl. 750,– € bei Buchung der Übernachtungen in Schloss Fürstenried (9 Übernachtungen mit Frühstück)
Ausführliche Informationen zum Download:
Ausführliche Informationen zum Kurs ab Januar 2020 (pdf) mit Anmeldeformular