• Default mode
    • High Contrast
    • Aa
    • Aa
    • Aa
    • A -
    • A
    • A +
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzung
  • Login / Logout
  • Suche
Stadtteilarbeit e.V.
  • Über unsDer Verein
    • Geschichte und Perspektive
    • Geschäftsstelle
    • Einrichtungen und Dienste
      • Stadtteilzentrum Milbertshofen
        • Fraueninitiative Milbertshofen
        • Schülerförderung der AWO
      • Kinder- und Jugendland
      • Stadtteiltreff FaMoos
      • Secondhand "der kleine Look"
      • Generationengarten
      • Milbertshofener Kindervilla
      • Kindergarten KosMoos
      • Kinderkrippe Vielfalt
      • Beratungsstelle Wohnen
      • Schulsozialarbeit
      • Offene Kinder- & Jugendarbeit am Ackermannbogen
      • Spielmeile
      • Lebens- und Erziehungsberatung Milbertshofen
      • Grundschulsozialarbeit
    • Satzung
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Leitgedanken
    • Überblick Vereinsaufgaben
    • Kontakte
    • Downloads
  • KinderbetreuungKindertageseinrichtungen
    • Leitlinien der Kindertagesbetreuung
    • Kinderkrippe für 0- bis 3-jährige
    • Kindergarten für 3- bis 6-jährige
    • Grundschulhort
    • Ich suche einen Betreuungsplatz für mein Kind
  • JugendJugendarbeit
    • Angebote offen für alle
    • Übergang Schule - Beruf
  • Frauen, Familie, KinderKurse, Beratung & mehr
    • Leitlinien
    • Für Eltern und Kinder
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Offene Babytreffs
      • Offenes Mutter-Kind-Café / Treffs
      • Unregelmäßige Eltern-Kind-Angebote
    • Kurse, Beratung, Elternbildung
      • Mutter-Kind-Förderung
      • Elternsein
      • Elterntalk
      • Beratung
      • Bewegung, Gesundheit
    • Betreute Spielgruppen für 2 - 3jährige
    • Grundschulhort
    • Grundschulsozialarbeit
    • Offene Angebote für Vor- und Grundschulkinder
    • Für Frauen aus anderen Ländern
    • Second-Hand-Laden
    • Generationengarten
    • Nachbarschaftswerkstatt
    • Eigene Angebote machen
    • Archiv
  • Wohnen im Alterund bei Behinderung
    • Wohnungsanpassung
    • Fachstelle Wohnberatung in Bayern
    • THEA mobil
    • Präventive Hausbesuche
    • Archiv
  • Über uns
    Der Verein
    • Geschichte und Perspektive
    • Geschäftsstelle
    • Einrichtungen und Dienste
      • Stadtteilzentrum Milbertshofen
        • Fraueninitiative Milbertshofen
        • Schülerförderung der AWO
      • Kinder- und Jugendland
      • Stadtteiltreff FaMoos
      • Secondhand "der kleine Look"
      • Generationengarten
      • Milbertshofener Kindervilla
      • Kindergarten KosMoos
      • Kinderkrippe Vielfalt
      • Beratungsstelle Wohnen
      • Schulsozialarbeit
      • Offene Kinder- & Jugendarbeit am Ackermannbogen
      • Spielmeile
      • Lebens- und Erziehungsberatung Milbertshofen
      • Grundschulsozialarbeit
    • Satzung
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Leitgedanken
    • Überblick Vereinsaufgaben
    • Kontakte
    • Downloads
  • Kinderbetreuung
    Kindertageseinrichtungen
    • Leitlinien der Kindertagesbetreuung
    • Kinderkrippe für 0- bis 3-jährige
    • Kindergarten für 3- bis 6-jährige
    • Grundschulhort
    • Ich suche einen Betreuungsplatz für mein Kind
  • Jugend
    Jugendarbeit
    • Angebote offen für alle
    • Übergang Schule - Beruf
  • Frauen, Familie, Kinder
    Kurse, Beratung & mehr
    • Leitlinien
    • Für Eltern und Kinder
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Offene Babytreffs
      • Offenes Mutter-Kind-Café / Treffs
      • Unregelmäßige Eltern-Kind-Angebote
    • Kurse, Beratung, Elternbildung
      • Mutter-Kind-Förderung
      • Elternsein
      • Elterntalk
      • Beratung
      • Bewegung, Gesundheit
    • Betreute Spielgruppen für 2 - 3jährige
    • Grundschulhort
    • Grundschulsozialarbeit
    • Offene Angebote für Vor- und Grundschulkinder
    • Für Frauen aus anderen Ländern
    • Second-Hand-Laden
    • Generationengarten
    • Nachbarschaftswerkstatt
    • Eigene Angebote machen
    • Archiv
  • Wohnen im Alter
    und bei Behinderung
    • Wohnungsanpassung
    • Fachstelle Wohnberatung in Bayern
    • THEA mobil
    • Präventive Hausbesuche
    • Archiv
  • Über uns
    Über uns

    Alles Wissenswerte zu unserem Verein…

    weiter…
  • Jugend
    Jugend

    Unsere Jugendarbeit

    weiter…

Herzlich willkommen auf unserer neuen Vereinswebsite!

Aus technischen Gründen mussten wir ein umfassendes Upgrade unserer gesamten Website vornehmen. Da es sich hier um einen sehr aufwändigen Prozess handelt, sind noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen. Es kann daher sein, dass einzelne Bereiche und Informationen noch nicht aktualisiert und oder auch nicht aufrufbar sind.
Uns ist es aber wichtig den Kontakt zu Ihnen aufrechtzuerhalten und das wichtige Fakten (wie z.B. allgemeine Angebotsübersicht, Kontaktadressen, Anmeldeformulare etc.) durchgängig für Sie zugänglich sind. Wir werden in nächster Zeit die Aktualisierung der Website zügig fertigstellen.
Etwaige Unzulänglichkeiten bittten wir bis zum Abschluss dieser Arbeiten zu entschuldigen.

Haus für Kinder im Domagkpark

Details
Kategorie: Nachrichten

Haus für Kinder 1Im Frühjahr 2018 eröffnen wir unsere neue Kindertagesstätte "Die Flügelnuss"!

Das Haus für Kinder befindet sich in der Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße im neu entstehenden Quartier im Domagkpark und bietet Platz für insgesamt 48 Krippen- und 100 Kindergartenkinder.

Noch sind die Arbeiten an den Außenanlagen und in den Räumlichkeiten nicht abgeschlossen. Aber wir beginnen schon mit der Planung der Inneneinrichtung und  der Personalsuche.

Die Platzvergabe wird während der ersten Monate über die KITA-Elternberatungsstelle der Landeshauptstadt München in enger Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung erfolgen. Familien, die über den  kita finder+ angemeldet sind, einen dringenden Bedarf nach Vorgabe der städtischen Satzung nachweisen können und bisher keinen Platz erhalten haben, haben bei der Platzvergabe Priorität.

Informationen über das Quartier Domagk Park finden Sie unter domagkpark.de.

Haus für Kinder Eingang

Das war das Stadtteilfest Milbertshofen 2017!

Details
Kategorie: Aktuelles: Veranstaltungen

2017 06 12 GVerein Stadtteilfest 2017 Plakat als JPG Datei
Am Samstag, 01. Juli 2017 fand das MILBERTSHOFENER STADTTEILFEST 2017 im Petuelpark zwischen Generationengarten und Café Ludwig statt.

Das Wetter war uns wohlgesonnen und so besuchten zwischen 14.00 und 20.00 etwa 2.000 Personen das Fest und fanden großen Gefallen an dem abwechlungsreichen Bühnenprogramm und den ca. 30 Info-, Verkaufs- und Aktionsständen für Jung und Alt.
Allgemein waren sehr positive Rückmeldungen seitens der Besucher*innen zu vermelden.

Ein großer Dank auch an alle Mitarbeiter*innen der Einrichtungen und Organisationen, die sich mit mit viel Engagement und Konstanz an den aufwändigen Vorbereitungen und der Durchführung selbst beteiligten. Ohne dieses großartige Zusammenwirken und die gegenseitige Unterstützung wäre das Fest in dieser Form nicht möglich gewesen!
Wir sehen uns 2018 wieder.

Anmerkung:
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es leider nicht möglich die meisten Videoclips und Bilder vom Stadtteilfest hier öffentlich im Internet zu zeigen. Dies könnte die Persönlichkeitsrechte von abgebildeten Personen verletzen und es müsste daher vor einer Veröffentlichung ihre Zustimmung eingeholt werden, was vom Aufwand her aber nicht machbar ist.
Darum werden wir nur einige wenige, in diesem Sinne nicht zu beanstandende Fotos, hier veröffentlichen.
Wir bitten um ihr Verständnis.

stadtteilfest 2017 blick auf buehne

  

Aktuelles

aus verschiedenen Bereichen

Veranstaltungen
Aktionen 
Sozialpolitik 
Einrichtungen und Dienste

Stellenangebote    

Neues Stadtteilzentrum

(Aktuelle) Bilder vom Neubau
des Stadtteilzentrums.
neues STZ 04 05 2017 klein


LHM

  • 01-elterntalk.jpg
  • 02-ich_bin_top.jpg
  • 05-junge_frau.jpg
  • 08-kind_an_haenden.jpg
  • 09-lerngruppe.jpg
  • 10-vier_kids.jpg
  • 11-frau_im_garten.jpg
  • 12-familie.jpg
  • 13-frau_mit_kleinkind.jpg
  • 14-spielgruppe.jpg
  • 16-hand_in_hand.jpg
  • 17-auf_der_wiese.jpg
  • 19-gesundheit.jpg
  • 20-kleiner_look.jpg
  • 21-nightball.jpg
  • 22-schuelerinnen.jpg
  • 23-jugendliche.jpg
  • 24-zwei_lausbuben.jpg
  • 25-keks.jpg
  • 26-jugend_interkulturell.jpg
  • 27-koepfe.jpg
  • 28-frau_mit_kind.jpg
  • 29-schreinerei.jpg
  • 30-lernen_am_computer.jpg
  • 31-skatering.jpg
  • 32-kindergarten.jpg
  • 33-kinderkrippe.jpg
  • 34-fitness_fuer_frauen.jpg
  • 35-lernen_mutter_mit_kind.jpg
  • wordcloud.jpg

Wer ist online

Aktuell sind 212 Gäste und keine Mitglieder online

Newsletter

Möchten Sie unseren Newsletter abonieren?

Logo München Sozial

© Stadtteilarbeit e.V. 2017

Back to top